Einblicke in die REBELLE-Case Study:
REBELLE nutzte vor dem Einsatz von Adtriba bereits ein positionsbasiertes, sprich Badewannen-Attributionsmodell. Bei diesem Modell werden der erste und letzte Touchpoint mit dem gleichen hohen Erfolgsbeitrag gewichtet, z. B. 40 Prozent des Umsatzes. Die restlichen 20 Prozent werden dann zu gleichen Teilen auf die mittleren Touchpoints verteilt.